Sind Sie an einer Mitgliedschaft interessiert?

Hier gehts zum Formular

Die Vorteile einer Mitgliedschaft auf einem Blick:

  • Die Vernetzung von Sammlern und Wissenschaftlern
  • Einen verlässlichen Ansprechpartner für Vermittlungen in alle Fachbereiche der Paläontologie
  • Jährliche Tagungen zum Kennenlernen und fachlichen Austausch
  • Die Jahresgabe in Form von Paläontologisch- Geowissenschaftlichen Büchern
  • Vergünstigungen der Teilnahmegebühren von Exkursionen
  • Vergünstigungen bei Kursen die über die ÖGG angeboten werden

 

Mitgliedsbeitrag:

  • Vollmitgliedschaft 30€
  • Studentische Mitgliedschaft 20€

 

Bankverbindung:

UniCredit Bank Austria AG

IBAN: AT431200000263318800

BIC: BKAUATWW

 

Die Jahresgaben der vergangenen 10 Jahre im Überblick:

  • 2023 Brusatte S. (2022): The Rise and Reign of the Mammals: A New History, from the Shadow of the Dinosaurs to Us. 528 S.
  • 2022 Feichtinger I & Pollerspöck J. (2021): Haie im Alpenvorland - Fossile Zeugen eines verschwundenen Paradieses. 264 S., Verlag Anton Pustet. 
  • 2021 Lukeneder A. (2020): Wandern in die Welt der Dinos. 198 S. Servus Verlag
  • 2020 Kabon H. & Schönlaub H.-P. (2019): Das geologische Geheimnis der Hochwipfel Formation der Karnischen Alpen. 160 S., Naturwissenschaftlicher Verein f. Kärnten.
  • 2019 Hofmann T., Harzhauser M., Roetzel R. (2019): Meeresstrand und Mammutwiese. Geologie und Paläontologie des Weinviertels.
  • 2018 Egger, H. (2017): Lebensräume: Ausflüge in die Erdgeschichte von Salzburg und Oberbayern. 143 S., Verlag Anton Pustet 
  • 2017 Hofmann, T. & Harzhauser, M. (2016): Wo die Wiener Mammuts grasten: Naturwissenschaftliche Entdeckungsreise durch das heutige Wien. - 159 S., Ill., Wien (Metroverlag).
  • 2016 Lobitzer, H. (2016): Geologische Spaziergänge: Gosau: Salzkammergut, Oberösterreich und Rußbach am Pass Gschütt: Tennengau, Salzburg. - 160 S., Ill. + Freizeitkarte Gosau, Wien (Geologische Bundesanstalt).
  • 2015 Lukeneder, A. (2014): Abenteuer Dolomiten: Spannende Forschung, 3000 Meter über dem Meer. - 1. Aufl., 213 S., Ill., Wien (Seifert Verlag).
  • 2014 Egger, H. & Wessely, G. (2014): Wienerwald: Geologie, Stratigraphie, Landschaft und Exkursionen. - Sammlung geologischer Führer, 59, 3. Aufl., X, 202 S., 133 Abb., 1 Tab., Stuttgart (Borntraeger).
  • 2013 Seilacher, A. (2013): Fossil Art. - 1. dt. Aufl., 110 S., Ill., Stuttgart (Schweizerbart).
  • 2012 Wellnhofer, P. (2008): Archaeopteryx: der Urvogel von Solnhofen. -1. Aufl., 256 S., München (Pfeil Verlag).
  • 2011 Mangel, G. (2011): Faszination Welterbe Grube Messel. Zu Besuch in einer Welt vor 47 Millionen Jahren. Kleine Senckenberg-Reihe 52, 160 S.
Zum Seitenanfang
JSN Epic 2 is designed by JoomlaShine.com | powered by JSN Sun Framework