Veranstaltungsort: Wolfsberg

Organisiert von: Dojen C. & Gebhardt H.

Vorträge:

  • Dojen C.: Eine paläontologische Rundreise durch Kärnten.
  • Garcia-Ramos D.A.: Comparison between molluscan life and death assemblages from tidal flats in the Persian (Arabian) Gulf.
  • Gebhardt H.: Artdefinition, Biometrie und Schalenisotopie bei miozänen Orbulinen (planktische Foraminiferen).
  • Eder W.:  The ocean in a tank? – An actuopalaeontological approach on growth of larger foraminifera.
  • Berning B.: Miozän-Fossilien der zentralatlantischen Insel Santa Maria (Azoren).
  • Groß M.: Eine neue, verzwergte Ostracodenart aus dem Neogen Brasiliens (Solimões-Fm.) – Was macht die dort?
  • Hassler A.: Die Fossilien des Lavanttales.
  • Kandutsch J.: Die Fische von Oberaigen.

Poster:

  • Meller B.: Ginkgo, Palme, Götterbaum aus dem Mittelmiozän des Lavanttaler Beckens.
  • Meller B.: Wasser- und Sumpfpflanzenvergesellschaftungen vom NW-Rand des Steirischen Beckens (Sarmatium, oberes Mittelmiozän).
  • Böhme M.: Die Hirsche von Schönweg.
  • Happ J.: Der älteste Singvogel des Lavanttals

Exkursion:

  • Lavanttaler Becken
Zum Seitenanfang
JSN Epic 2 is designed by JoomlaShine.com | powered by JSN Sun Framework